Herausragende Projekte wurden mit der „Goldenen Kelle 2021“ ausgezeichnet

Im Rahmen des Architekturwettbewerbes um die „Goldene Kelle“ haben Sie ihre persönliche Wahl getroffen und damit aus den im Jahr 2021 vorgestellten Projekten die heurigen Gewinner gekürt.

Aus den im Laufe des letzten Jahres vorgestellten 20 Architekturbeispielen wurden von unseren Leserinnen und Lesern sieben Gewinnerprojekte gekürt. Dazu zählen neben der Neugestaltung des Schlossbergplatzes in Großrußbach die Kapelle St. Margaretha in Auersthal, die bauliche Adaptierung der Villa Sternberg in Klosterneuburg und des Wohnhauses in Wolkersdorf sowie die Sanierung des Bahnwächterhauses in Breitenstein, des Zehnerhauses in Traismauer und des Huthauses an der Rax. Als eines der ausgezeichneten Gewinnerprojekte fand die Verleihung im Kreise der GewinnerInnen und Gewinnern im Innenhof und den Räumlichkeiten des Zehnerhauses in Traismauer statt.
Überreicht wurden die mit 14 Karat vergoldeten Trophäen von Baudirektor Walter Steinacker und Ehrengast Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Mit der Goldenen Kelle möchten wir den Gewinnerprojekten und ihren Verantwortlichen als wichtige Botschafter für Baukultur jene

Anerkennung entgegen bringen, die sie verdienen. Damit möchten wir das Bewusstsein für baukulturelle Werte weiter stärken und richtungsweisende Impulse für die Zukunft setzen“, so Mikl-Leitner in ihrem Interview. Für heitere Momente während des Festakts sorgte die bereits mehrfach ausgezeichnete Niederösterreichische Kabarettistin Claudia Sadlo mit Auszügen aus ihrem aktuellen Programm „Sadlo Maslo“. Nach den Ehrungen und Foto-Shootings fand die Festgemeinde wieder im hauseigenen Garten zusammen, wo man den Abend mit den sanft-rockigen Klängen des wunderbar aufspielenden Trios der „Chief Jackson Band“ stimmungsvoll ausklingen ließ.

Die Redaktion von GESTALTE(N) dankt allen mitwirkenden Personen und gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern aufs Herzlichste!

©Wolfgang Spekner
LHF Johanna Mikl-Leitner, Manfred H. Bauch, Baumeister Rudolf Lahofer, Baudirektor Walter Steinacker
(Foto: ©Wolfgang Spekner)
©Romana Fürnkranz /Außenansicht
Die St. Margaretha Kapelle in Auersthal
(©Romana Fürnkranz – Architekturfotografie)
Goldene Kelle2021 Traismauer 206
LHF Johanna Mikl-Leitner, Eigentümer, Vizebgm. Albert Bors, Planer Martin Rührnschopf, Baudirektor Walter Steinacker
(Foto: ©Wolfgang Spekner)
©Romana Fürnkranz / Außenansicht Nachher
Das Wohnhaus in Wolkersdorf
(©Romana Fürnkranz – Architekturfotografie)
Goldene Kelle2021 Traismauer 212
LHF Johann Mikl-Leitner, Eigentümer, Baumeister Peter Griebaum, Baudirektor Walter Steinacker
(Foto ©Wolfgang Spekner)
©Romana Fürnkranz
Das Bahnwächterhaus in Breitenstein
(©Romana Fürnkranz Architekturfotografie)
Goldene Kelle2021 Traismauer 254
LHF Johanna Mikl-Leitner, Erna und Martin Lutz, Architekten: Gerd Schlögl und Bernhard Schneider, Vizebgm. Thomas Woisetschläger, Baumeister Rudolf Patsch, Baudirektor Walter Steinacker 
(©Wolfgang Spekner)
©Romana Fürnkranz
Das 10er-Haus in Traismauer mit der Fine Art Galerie
(©Romana Fürnkranz – Architekturfotografie)
Goldene Kelle2021 Traismauer 225
Restaurator Peter Ledolter, LHF Johanna Mikl-Leitner, Michael und Caroline Haberfellner, Baudirektor Walter Steinacker
(©Wolfgang Spekner)
©Romana Fürnkranz
Das Huthaus an der Rax
(©Romana Fürnkranz – Architekturfotografie)
Goldene Kelle2021 Traismauer 233
LHF Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Josef Zimmermann, Vizebgm. Jutta Mayr-Losek, Architekten: Andreas Pachner und Jürgen Heiß, Baudirektor Walter Steinacker
(©Wolfgang Spekner)
©Romana Fürnkranz
Der Schlossbergplatz in Großrußbach
(©Romana Fürnkranz – Architekturfotografie)
Goldene Kelle2021 Traismauer 239
LHF Johann Mikl-Leitner, SWAP-Architekten: Rainer Maria Fröhlich, Florian Baier, Christoph Falkner, BD DI Walter Steinacker, LAbg. Christoph Kaufmann, Baudirektor Walter Steinacker
(©Wolfgang Spekner)
Klosternbg Gadesgasse 8 4 (Custom)
Die Villa Sternberg in Klosterneuburg
(©Romana Fürnkranz – Architekturfotografie)