Goldene Kelle 2024
Verleihung am 10. Juni 2025 in der Musikschule Bad Vöslau

Herausragende Projekte wurden mit der „Goldenen Kelle 2024“ ausgezeichnet
Im Rahmen des Architekturwettbewerbes um die „Goldene Kelle“ haben Sie ihre persönliche Wahl getroffen und damit aus den vorgestellten 20 Architekturbeispielen des Jahres 2024 die Gewinner gekürt.
In schöner Tradition haben die Leserinnen und Leser von Niederösterreich GESTALTE(N) mit ihren zahlreichen E-Mail-Zuschriften und Online-Abstimmungen aus den im Laufe des letzten Jahres vorgestellten 20 Architekturbeispielen die heurigen Gewinnerprojekte gekürt.
Überreicht wurden die Trophäen von LH Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf. „Die Gewinnerprojekte stehen für Mut, Tatkraft und Erneuerung und zeigen das professionelle Können des heimischen Handwerks! Unsere Städte und Dörfer sind nicht nur Lebensräume, sondern auch Ausdruck unserer Kultur und Identität und zeigen die Schaffenskraft der Niederösterreicherinnen und
Niederösterreicher auf eindrucksvolle Weise“, so Pernkopf im Interview. Und weiter: „Mit unserer NÖ Bauberatung wollen wir Inspiration und Anleitung geben, wie man die Substanz unseres Heimatlandes Niederösterreich nicht nur verwaltet, sondern auch gestaltet und behutsam erneuert.“
Nach der Verleihung ließ die Festgemeinde den Abend in der Aula der Musikschule stimmungsvoll ausklingen.
Für eine mitreißende musikalische Begleitung sorgte das junge Trompetenensemble der Musikschule Bad Vöslau.

Architekt DI Ernst Pfaffeneder, Baudirektorin DI Dr. Christine Pennerstorfer, Bgm. Gerlinde Schwarz, Eigentümer, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf

WEHRTURM ZU LEIBEN

Bgm. Josef Schachner, Baudirektorin DI Dr. Christine Pennerstorfer, Mag. Ulrike Brandner-Lauer, Joachim Mayr und Ing. Heinz Glatzl,DI Anna-Marija Meniga, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf

REFUGIUM IN LUNZ

Baudirektorin DI Dr. Christine Pennerstorfer, Architektin DI Paula Gepp-Pfingstmann,
DI Hans-Gregor Koller, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf

BARBARAWARTE IN KARNABRUNN

LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Johannes und Edith Gutmann, Manuela Raidl-Zeller, Evelyn Steindl, Elisabeth Kittinger, Susanne Hirtl, Maria Manger, Architektin Maria Schneider und Architekt Andreas Bösch (w30 Bauplanung & Innenarchitektur, Baudirektiorin DI Dr. Christine Pennerstorfer

STADTLOFTS IN ZWETTL

Baudirektorin DI Dr. Christine Pennerstorfer, Vizebgm. Rainer Praschak, Bgm. Silvia Drechsler, Baudirektor Ing. Werner Deringern, Doris Hickelsberger (Abteilungsleiterin für Soziales, KIGA-Schule), LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Architekten DI Paul Preiss und DI Roman Drbusek (g.o.y.a. ZT GmbH)

LANDESKINDERGARTEN IN MÖDLING

Baudirektorin DI Dr. Christine Pennerstorfer, Vizebgm. Reg. Rat Johann Divotgey, Bgm. Mag. Stefan Schmid, BEd, Michael Fabich (Wirt), Architekten DI Christophe Oberstaller und DI Andreas Sammer, Viktoria Neuburger, BA (Stadtgde. Schrattenthal)

FRANZ JOSEPH WIRTSHAUS

Baudirektorin DI Dr. Christine Pennerstorfer, Gerhard Amon, Maria und Marie Fürnwein, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf
